Nachhaltigkeit
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ wird häufig verwendet und ist nicht immer leicht zu definieren. Für uns ist Nachhaltigkeit wie ein System, das nur funktionieren kann, wenn jede Säule berücksichtigt und berücksichtigt wird. Mit seinen gleichermaßen wichtigen Säulen dient der Kreis als Referenzpunkt während des Prüfungsprozesses und gleichzeitig als Karte, die uns zu unseren nachhaltigen Zielen führt.
Reduzieren
Emissionen
Mehr Energie
Effizienz
Komplementär
Systeme
Zuverlässig
Infrastruktur
Integrieren
Innovationen
Erweiterbar /
Flexible Systeme
Kreisförmig
Wirtschaft
Dauerhaft
Systeme
Ganzheitlich
Konzept
Rentabilität
Durch den Einsatz geeigneter Technologien und deren Zusammenspiel können Emissionen aller Art stark reduziert werden.
“THERE IS A WAY TO
DO IT BETTER. FIND IT!”
Thomas Edison
Unser Prozess
Durch die Kombination unterschiedlicher Technologien und die Skalierung der einzelnen Komponenten werden nachhaltige und teilweise unabhängige Systeme konzipiert.
Die projekt- und kundenspezifischen Belange müssen miteinbezogen werden, da jedes Projekt einzigartig ist und seine Anforderungen mit sich bringt. In dieser Phase ist es wichtig, die vom Kunden genannten Grundsätze und Anforderungen fundiert zu definieren.
Um ökonomisch und ökologisch erfolgreiche Projektkonzepte zu entwickeln, sind vernetztes Denken und ein offener Blickwinkel unabdingbar. Mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen finden unsere Spezialisten eine Reihe von Lösungsansätzen mit hohem Potenzial.
Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse werden Optionen verglichen, Konzepte entworfen und die Gesamtumsetzbarkeit geprüft.
Komplexe Abhängigkeiten unterschiedlicher Technologien werden durch Simulationen auf ihr Zusammenspiel überprüft. Durch Iterationen werden die einzelnen Module optimal dimensioniert und aufeinander abgestimmt. Bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen in Kombination mit Speichertechnologie ist eine Simulation über einen längeren Zeitraum für die Systemdimensionierung unabdingbar. Durch dieses Verfahren wird die Stabilität des Systems optimiert.
Sobald Sie sich für ein Konzept entschieden haben, können wir mit der Planung beginnen. Bei der Umsetzung und Inbetriebnahme überwachen unsere Spezialisten die fachgerechte Umsetzung, sodass die vereinbarte Qualität und die vereinbarten Ziele erreicht werden.
Damit die Systeme im Betrieb optimal funktionieren, bedarf es einer Systemoptimierung. Oftmals lässt sich mit kleinen Änderungen der Parameter ein größerer Effekt erzielen. Unsere Spezialisten für Steuerung und Hydraulik erledigen dies mit höchster Kompetenz.
Keine Macht ohne
Starkes Netzwerk
Durch unsere Technologiepartner haben wir Zugang zu den neuesten Innovationen, dem Fachwissen und den richtigen Ressourcen, um Visionen in Konzepte umzusetzen und sie in die Tat umzusetzen. Wir glauben fest daran, dass Zusammenarbeit und Wissensaustausch die bestmöglichen Lösungen sind.
RENTABILITÄT
So wichtig die Einführung hochmoderner Infrastruktur auch ist, es besteht kein Zweifel daran, dass es letztlich darauf ankommt, die kosteneffizientesten Lösungen zu finden. Nur wenn Nachhaltigkeit profitabel ist, wird sie sich in der Branche wirklich durchsetzen.